Reiseführer Große Dolomitenstraße
Die Große Dolomitenstraße, erbaut am Anfang des 20. Jahrhunderts, diente zunächst vorrangig wirtschaftlichen und militärischen Versorgungsaspekten. Sie führte aus dem Bozner Raum auf möglichst kurzer Strecke ins obere Pustertal bei Toblach. Durch das Eggental ging es nach Canazei, über Podoijoch und Falzaregopass nach Cortina d'Ampezzo und von dort nordwärts durch das Höhlensteintal nach Toblach. Die gesamte Region wird im Norden durch das Pustertal, im Osten durch das Sextental, den Kreuzbergpass und Piave, im Süden wieder durch den Piave, die Linie Feltre-Genebe und das Valsugana, und im Westen durch die Täler von Etsch und Eisack begrenzt. Bekannte Gipfel oder Massive sind Civetta, Monte Pelmo, Antelao, Drei Zinnen, Sella, Rosengarten, Schlern, Geisler-Spitzen und Langkofel. Diese Bergregionen und Täler können über vom eigentlichen Hauptstrang abzweigende Straßen erreicht werden. 2009 wurden die Dolomiten in die Liste des Welterbes aufgenommen und somit von der UNESCO als „einige der schönsten Berglandschaften weltweit“ anerkannt. In unserem Reiseführer präsentieren wir Panorama- und Aussichtspunkte innerhalb und am Rande einiger der genannten Gruppen: Punta di Rocca und Porta di Vescovo (Marmolada) - Tognola (Pala di San Martino) - Sass Pordoi / Piz Boè und Lagazuoi (nördliche Dolomiten) - Seiser Alm (Schlern, Rosengarten, Latemar). Unsere Panoramapunkte lassen sich bequem mit der Seilbahn erreichen. Die jeweilige Bergstation bietet Möglichkeiten zu Wanderungen, zu etwas anspruchsvolleren Bergtouren und zur Begehung von Klettersteigen, - es könnte also ein längerer Aufenthalt in der Region eingeplant werden!. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Kultur-Reiseführer Sehenswertes in Südtirol als Taschenbuch für 8,90 €
|
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Eggental Tourismus, Val d'Ega Turismo, Dolomitenstraße 4, Via Dolomiti 4, I-39056 Welschnofen, Nova Levante, Tel. 0390471619500, info@eggental.com, www.ggental.com/de
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Zu erreichen aus dem Eisacktal bei Kardaun nördlich Bozen über die Große Dolomitenstraße: Durchs Eggental, über den Karerpass und durchs Fassatal auf den Pordoipass. Groß - Kabinenbahn, Talstation 2239m, Bergstation 2950m. Restaurant an der Bergstation, von dort leichte Bergtour auf den Piz Boe´ (3150m, höchster Punkt der Sellagruppe) und Wanderungen / leichte Bergtouren über die Sella – Hochfläche. Wintersport (Sella Ronda).
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: APT VAL DI Fassa, Strèda Rome 36, 38032 Canazei, Tel. +39-0462-609500 ,www.fassa.com/
S.I.T.C. S.p.A. - Società Incremento Turistico Canazei, Strèda de Pareda, 67 - 38032 - CANAZEI (TN) - Tel. 00103660221, info@valdifassalift.it
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Zu erreichen über die Große Dolomitenstraße aus dem Eisacktal bei Kardaun / nördlich Bozen: Durchs Eggental und über den Karerpass und durchs Fassatal bis Canazei; von dort zum Fedaiapass und zum Fedaissee, weiter bis Malga Ciapela. Groß – Kabinenbahn in 3 Sektionen, Talstation 1480 m, Bergstation 3265 m. Restaurant an der Station zwischen der 2. und 3. Sektion. Vom Endpunkt der Bahn Besteigung der Punta di Rocca (1. Schwierigkeitsgrad), Begehung des Gletschers. Wintersport.
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Porta di Vescovo liegt auf dem Padonkamm zwischen Sella und Marmolada. Zu erreichen über die Große Dolomitenstraße aus dem Eisacktal bei Kardaun / nördlich Bozen: Durchs Eggental und über den Karerpass, durchs Fassatal und über den Pordoipass bis Arabba im Buchenstein. Groß – Kabinenbahn, Talstation 1602 m, Bergstation 2516 m. Restaurant an der Bergstation, von dort Spaziergänge und leichte Wanderungen (Padonpass, Viel da pan), Klettersteig (Via Ferrate delle Trincee), MTB – Trails, Wintersport (Sella Ronda).
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Zu erreichen über die Hauptstraße SS 48 von Auer im Etschtal / südlich Bozen bis Predazzo, dann über die Hauptstraße SS 50 Richtung Feltre und über den Rollepass bis an das südliche Ortsende von San Martino di Castrozza. Umlaufbahn mit Klein – Kabinen, Talstation 1411 m, Bergstation 2144 m. Restaurant an der Bergstation, Wander- und Wintersport – Gebiet. MTB – Trails.
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Zu erreichen über die Große Dolomitenstraße aus dem Eisacktal bei Kardaun / nördlich Bozen: Durchs Eggental und über den Karerpass, durchs Fassatal und über den Pordoipass, durch Buchenstein und auf den Falzaregopass. Groß – Kabinenbahn, Talstation 2105 m, Bergstation 2778 m. Restaurant an der Bergstation. Von der Bergstation Bergwanderungen und Klettersteige, Museum und Besichtigung der Befestigungs – Anlagen aus dem Ersten Weltkrieg 1915 – 1918.
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Karte 'Große Dolomitenstraße'
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Reiseführer Große Dolomitenstraße
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Ich bin in den 1950er Jahren aufgewachsen in Langenberg an der Prinz-Wilhelm-Bahn von Essen-Steele nach Wuppertal-Vohwinkel, - Dampfloks, manchmal im Vorspann oder mit Nachschieben, transportierten mit viel Lärm, Dampf und Rauch lange Züge beladen mit Steinkohle bergauf vom Ruhrgebiet ins Bergische Land. Nach dem Umzug nach Wülfrath erinnere ich mich in den 60er Jahren an Güterzüge, die ebenfalls mit Dampftraktion den im Raum Wülfrath gewonnenen Kalkstein zu den Hüttenwerken ins Ruhrgebiet transportierten. Mitte der 60er Jahre erlebte ich bei meinen wöchentlichen Pendelfahrten zwischen dem Bergischen Land und Kreuztal den Traktionswechsel auf der Ruhr-Sieg- Strecke mit. Seit Ende der 60er Jahre wohne ich in Kreuztal oberhalb des Güterbahnhofes; hier erinnere ich mich an den nachmittäglichen Triebfahrzeug-Wechsel von Dampf- auf Elektro-Loks bei den schweren Zügen, die Steine vom Westerwald heranschleppten. Durch meine damaligen Fotografier-Aktivitäten im Bereich des Güterbahnhofs erhielt ich vom dort tätigen Personal den Namen 'Hof-Fotograf'. Ich denke gern an die Zeit, als die großen Schnellzüge von Nord nach Süd und umgekehrt in Weidenau und Kreuztal Halte einlegten und unsere Region mit der 'großen weiten Welt' verbanden. Durch meine Reisen nach Nordamerika taten sich neue Bahn-Perspektiven für mich auf, hier sind es besonders die Strecken der BNSF, der CN und der CPR durch die Rocky Mountains, aber auch die den Kontinent querenden Linien durch den Süden der USA (Arizona, Kalifornien), die mich immer noch interessieren. Jährliche Aufenthalte in der Schweiz machten - und machen mich immer wieder aufs Neue – (unter fleißiger Benutzung des Halbtax-Abos) zu einem Fan Schweizer Bahnen, hier vor allem der Gesellschaften BLS, MGB und RhB, der Bergstrecken an der Bernina, am Gotthard, am Lötschberg sowie entlang der Strecke von St. Moritz nach Zermatt, - Bahnfahren kombiniert mit Wandern und Fotografieren. Beruflich war ich vier Jahrzehnte in der Erwachsenen-Bildung und der Lehrerausbildung tätig.
Kultur-Reiseführer Sehenswertes in Südtirol als Taschenbuch für 8,90 €
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Zürich - Graubünden - Bozen
|
Reiseführer 'Bergbahnen in Südtirol'
|
Reiseführer 'Meran2000'
|
Reiseführer 'Bergbahn Bozen -- Oberbozen -- Klobenstein -- Rittnerhorn'
|
Reiseführer 'Kronplatz'
|
Reiseführer 'Sass-Pordoi'
|
Reiseführer 'Große Dolomiten-Straße'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Italien'
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für Italien (Südtirol)
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag