_Ingird-Achim-Walder.jpg)
Reiseführer: Graubünden entdecken,
mit Rhätischer Eisenbahn und PostAuto
auf den Strecken des GlacierExpress, BerninaExpress
und anderen Strecken in Graubünden
siehe auch 'GlacierExpress - BerninaExpress und die Rhätische Bahn' ein Reiseführer für die weltbekannten Expresszüge und den Strecken der RhB. (Dieser Reiseführer nethält auch den Bahnreiseführer 'Graubünden entdecken, mit Rhätischer Eisenbahn und PostAuto')
Dieser Reiseführer wendet sich an Bahnreisende, die sich auch für die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecken interessieren.
Neben genauen bahntechnischen Beschreibungen der Strecken mit Höhenangaben, Brücken und Tunnellängen sowie zum Betrieb und der Geschichte der Strecken sind alle Sehenswürdigkeiten erwähnt, die vom Zug aus zu sehen sind. Die Orte an den Talhängen und auf den Sonnenterrassen, die mit dem Postauto von den Bahnhöfen aus erreichbar sind, werden ebenfalls beschrieben und ihre Sehenswürdigkeiten kurz erläutert.
Einige Täler sind nur mit dem Postauto zu erreichen, dafür gibt es ebenso eine Beschreibung der Fahrstrecke mit den Sehenswürdigkeiten links und rechts.
So kann die Fahrt mit der Bahn und dem Postauto zu einer Erlebnisreise durch den Kanton Graubünden werden. |
Im Buchhandel oder direkt portofrei beim Walder-Verlag:
Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und PostAuto - ISBN 978-3-936575-26-6 für 8,90 € portofrei
Produkt-Info:
Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und PostAuto
144 Seiten, ca. 200 Fotos.
Im Infoteil werden alle Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto
nach Orten erläutert. Zusätzlich ist eine genaue Ortsangabe
mit Besichtigungsmöglichkeiten und Infotelefonnummer aufgeführt. Im Kartenatlas, ca. 1:50.000 sind die Sehenswürdigkeiten eingezeichnet
und mit Indexnummern versehen. Im Anhang sind die Tourismusbüros mit Postadresse, Telefon-
und Fax-Nummer sowie E-Mail-Adresse und Internetseite aufgelistet.
Im Buchhandel: ISBN 978-3-936575-26-6 für 8,90 €
Erhältlich auch an den Bahnhöfen der Rhätischen Bahn und der Schweizer Bundesbahn in Graubünden
Hinweis: Die Lieferung innerhalb innerhalb von 4 Werktagen. |
Innenseiten der Reiseführer 'Graubünden entdecken'


GlacierExpress - BerninaExpress und die
Rhätischer Bahn
Bahnreiseführer Seitenübersicht
Regionen und Strecken in Graubünden
- Fünf Dörfer, Bündner
Herrschaft, Prättigau, Davos
Bahnstrecke: Chur - Landquart - Klosters - Davos - Filisur
- Schanfigg
Bahnstrecke: Chur - Arosa
- Churer
Rheintal - Vorderrheintal
Bahnstrecke: Chur - Reichenau - Ilanz - Disentis - Oberalp Pass
- Val
Lumnezia
Postautostrecke: Ilanz - Vrin
- Valsertal
Postautostrecke: Ilanz - Vals
- Safiental
Postautostrecke: Ilanz - Safien
- Heinzenberg
- Domleschg
Bahnstrecke: Reichenau - Thusis
- Hinterrheintal
Postautostrecke: Thusis - Splügen - San Bernardino Pass
- Albulatal
Bahnstrecke: Thusis - Filisur - Preda
- Lenzerheide
+ Surses
Postautostrecke: Chur - Tiefencastel - St. Moritz
- Oberengadin
Bahnstrecke: St. Moritz - Samedan - Zernez
- Unterengadin
Bahnstrecke: Zernez - Scuol + Postautostrecke: Scuol - Samnaun
- Bergell
Postautostrecke: St. Moritz - Maloja Pass - Chiavenna
- Val
Müstair
Postautostrecke: Zernez - Müstair
- Valposchiavo
Bahnstrecke: St. Moritz - Bernina Pass - Poschiavo - Tirano
- Val
Mesolcina + Val Calanca
Postautostrecke: San Bernardino Pass - Roveredo - Rossa

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag