Walder-Verlag: Reiseführer Graubünden mit Bus und Bahn entdecken
Wie die SBB in anderen Teilen der Schweiz erfüllt die Rhätische Bahn im Kanton Graubünden Hauptbahnfunktion. Das 375 km lange Meterspurnetz erschliesst die Haupttäler. Die Strecken der RhB werden unterteilt in das Stammnetz (Einphasen- Wechselstrom), die Bellinzona- Mesocco (BM) und die Berninabahn (BB) (Gleichstrom unterschiedlicher Spannung). Diese Trennung ist historisch gewachsen. 1872 berief der eingewanderte Holländer Jan Willem Holsboer ein Initiativkomitee zum Bau einer Eisenbahnverbindung von Landquart nach Davos ein. Da eine Normalspurbahn nicht finanzierbar war, wurde eine Schmalspurbahn geplant. 1887 wurde die Konzession für die Bahn erteilt und 1888 die Aktiengesellschaft 'Schmalspurbahn Landquart- Davos' gegründet. Bereits 1890 konnte diese erste Strecke eröffnet werden. Der Betrieb wurde zum grossen Erfolg und veranlasste Planungen für weitere Linien. Der Sitz der Gesellschaft der Landquart-Davos-Bahn wurde 1890 von Davos nach Chur verlegt. Sie änderte 1895 ihren Namen in 'Rhätische Bahn' um. Bis 1913 erschlossen der Bau neuer Strecken viele Haupttäler Graubündens. Die Eröffnungen der Strecken folgten in relativ kurzen Abständen: Landquart-Chur-Thusis 1896, die Albulabahn Thusis-Tiefencastel-Filisur-Albula-St.Moritz 1903, die Mesocco-Linie Bellinzona-Mesocco 1907, die Verbindungsbahnen Davos-Filisur 1908, das Streckenstück Samedan- Pontresina 1908, die Berninabahn nach Tirano 1910, die Oberländer-Linie Chur-Ilanz-Disentis 1912. Die letzte Strecke war das Stück Bever-Scuol 1913. Urspünglich waren Fortsetzungen von Scuol nach Landeck in Österreich und von St. Moritz nach Chiavenna geplant. Die veränderte Weltlage nach dem Ersten Weltkrieg und das Aufkommen der Automobile verhinderten die Verwirklichung dieser Pläne. Bis zum Jahr 1922 war das gesamte Netz bereits elektrifiziert.
_/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer Romantische Straße in gedruckter Form ?
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag