Reiseführer Camino del Norte / Jakobsweg
Der Camino del Norte, der auch Camino de la Costa genannt wird, ist einer von mehreren Jakobswegen, wobei dieser einer der ursprünglichsten und zugleich der älteste ist. Dieser Küstenweg führt über die asturianisch-galicische Küste bis nach Santiago de Compostela und durchquert dabei die Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien. Aufgrund seines Verlaufs entlang bizarrer und atemberaubender Küstenlandschaften sowie durch die beeindruckende Berglandschaft Nordspaniens, gilt er auch als einer der härtesten Jakobswege. In Arúza in der Region Galicien trifft er auf die Hauptroute des Jakobsweges, den Camino Francés. Der Camino del Norte ist etwa 860km lang und beginnt in der Grenzstadt Irun. Seinen Weg säumen zahlreiche romanische und präromanische Kirchen. Von Irun gelangt man über San Sebastián nach Bilbao, das einen spektakulären Museumsbau - das Guggenheim-Museum - beherbergt. Weiter geht’s nach Santander mit vielen herrschaftlichen Bauten und einem malerischen Hafen bis zum traditionellen Hafenstädtchen Gijón mit dem beeindruckenden Palacio de los Valdés. Die Küste bei Ribadeo ist für ihre spektakulären Felsbögen, die einer Kathedrale ähneln, bekannt. Hier wendet sich der Jakobsweg ins Landesinnere nach Lugo zur Hauptroute des Jakobswegs nach Santiago. Als letzten spektakulären Höhepunkt des Pilgerwegs kann man das Cabo Fisterra am Atlantik erreichen. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswertes in Spanien'
|
Reiseführer Hondarribia - Region Baskenland
Reiseführer Hondarribia - Region Baskenland
Reiseführer Hondarribia - Region Baskenland
Reiseführer Hondarribia - Region Baskenland
Die traditionsreiche Küstenstadt Hondarribia im Nordosten des Baskenlandes wurde im Jahre 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Ihr historischer Altstadtkern mit seinen prächtigen mit Wappensteinen versehenen Herrenhäusern ist von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer mit sechs Bastionen aus dem 15. Jahrhundert umgeben. An der Plaza de Armas, dem höchsten Punkt der Stadt, erhebt sich die ehemalige Festung Kaiser Karls V. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Donostia - San Sebastian - Region Baskenland
Reiseführer Donostia - San Sebastian - Region Baskenland
Reiseführer Donostia - San Sebastian - Region Baskenland
Reiseführer Donostia - San Sebastian - Region Baskenland
Im nördlichsten Teil der Iberischen Halbinsel, an einer muschelförmigen Bucht mit weißem Sandstrand liegt San Sebastian/Donostia. Neben dem Fischereiviertel und der wunderschönen Strandpromenade lohnt ein Besuch der malerischen Altstadt am Fuße des Urgull. Das größte Gotteshaus der Stadt ist die Kathedrale Buen Pastor. Der prächtige Bau des alten Spielcasinos beherbergt heute das Rathaus. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die geschlossene Bebauung der Plaza de la Constitución. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bilbao - Region Baskenland
Reiseführer Bilbao - Region Baskenland
Reiseführer Bilbao - Region Baskenland
Reiseführer Bilbao - Region Baskenland
Reiseführer Bilbao - Region Baskenland
An der Mündung der Ria de Bilbao liegt die baskische Stadt Bilbao, die Hauptstadt der Provinz Bizkaia und Zentrum einer Metropolregion. Ein spektakulärer Museumsbau im avantgardistischen Architekturstil ist das Guggenheim-Museum, in dem Meisterwerke moderner und zeitgenössischer Kunst präsentiert werden. Vor dem Museum steht die überdimensionale Nachbildung des West-Highland-Terriers 'Puppy', der mit Blumen übersät ist. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Catedral de Santaigo aus dem 14. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Miono - Region Kantabrien
Weite Strecken der Küstenlinie Kantabriens nehmen beeindruckende Formationen von Steilküsten ein. Der Abschnitt bei Miono ist einer der spektakulärsten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Castro Urdiales - Region Kantabrien
Reiseführer Castro Urdiales - Region Kantabrien
Reiseführer Castro Urdiales - Region Kantabrien
An der Costa Occidental liegt Castro Uridiales, die drittgrößte Stadt in Kantabrien. Der mittelalterliche Ortskern ist seit 1978 erklärtes historisches Ensemble. Die Festung Santa Ana und die Kirche Santa Maria hoch auf einem Felsrücken bewachen den natürlichen Hafen der Stadt mit ihrer eindrucksvollen Plaza Mayor. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Santander - Region Kantabrien
Reiseführer Santander - Region Kantabrien
Reiseführer Santander - Region Kantabrien
Reiseführer Santander - Region Kantabrien
Reiseführer Santander - Region Kantabrien
Die elegante Stadt Santander mit ihren malerischen Sandstränden ist die Hauptstadt der Provinz Kantabrien und erstreckt sich entlang einer weitläufigen Bucht. Der Altstadtkern ist geprägt von zahlreichen herrschaftlichen Gebäuden und der Kathedrale. _/1W.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Comillas - Region Kantabrien
Im Norden Spaniens liegt die Stadt Comillas, die zum kulturhistorischen Denkmal ernannt wurde und auch als 'Stadt der Erzbischöfe' bekannt ist. Comillas beherbergt mehrere attraktive Gebäude im Modernisme-Stil, die das Stadtbild nachhaltig prägen. Erwähnenswert sind der neugotische Palast von Sobrellano, eines der Wahrzeichen Kantabriens, und der imposante Bau der katholischen Universität. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer San Vincente de la Barquera - Region Kantabrien
Vor einer atemberaubenden Bergkulisse einer der malerischsten Orte an der kantabrischen Küste. Charakteristisch für die Ortschaft sind die zahlreichen alten Brücken, wie die Parral-Brücke aus dem 18. Jahrhundert oder die Puente de la Maza aus dem 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die imposante Kirche Santa María de los Ángeles aus dem 13. und 16. Jahrhundert sowie die Burg und die Ruinen der ehemaligen Stadtmauer. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Kantabrisches Gebirge - Region Kantabrien
Im Norden Spaniens erhebt sich das mächtige Bergmassiv des Kantabrischen Gebirges, das sich von den Regionen Navarra und Baskenland über Kantabrien, Kastilien-León und Asturien bis nach Galicien erstreckt. Höchster Gipfel mit 2.648 m ist der Torre de Cerredo. Durch das Kantabrische Gebirge führt auch der berühmte Jakobsweg. Dieses Gebiet präsentiert sich zudem mit einer beeindruckenden artenreichen Flora und Fauna. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Oviedo - Region Asturien
Reiseführer Oviedo - Region Asturien
Reiseführer Oviedo - Region Asturien
Reiseführer Oviedo - Region Asturien
Reiseführer Oviedo - Region Asturien
Oviedo, die Hauptstadt Asturiens, liegt in der Nähe der nordspanischen Atlantikküste. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die prächtige spätgotische Kathedrale wurde auf den Überresten einer romanischen Basilika errichtet, von der noch die Camara Santa erhalten blieb. Sie beherbergt eine der bedeutendsten Reliquiensammlungen Spaniens. Sehenswerte historische Bauten und Paläste umrahmen die malerischen Plätze. Malerisch am Rande der Stadt im Grünen liegen die vorromanischen Kapellen San Miguel de Lillo und santa Maria del Naranco. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Gijón - Region Asturien
Reiseführer Gijón - Region Asturien
Reiseführer Gijón - Region Asturien
Gijón ist eine traditionelle Hafenstadt an der Biskaya-Bucht mit einem der bedeutendsten Häfen der Nordküste Spaniens. An die Bedeutung in römischer Zeit erinnern die Reste der Thermen im Campo Valdés. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Revillagigedo-Palast, ein Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert, in dessen Innern sich ein Kunstzentrum verbirgt. An den Palast angebaut ist die Stiftskirche San Juan Bautista. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Púerto de Pajares - Region Asturien
Über den Pass Pajeres verläuft eine der kürzesten Verbindungen von der Küste am Golf von Biscaya in die zentrale Meseta und nach Madrid. Auf 1.378m Meter bildet er die Grenze zwischen Asturien und Kastilien-León. Außer bei Neuschnee ist er ganzjährig befahrbar. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vimianzo - Region Galicien
Reiseführer Vimianzo - Region Galicien
In Vimianzo im Nordwesten Spaniens gibt es eine Vielzahl archäologischer Zeitzeugen aus vorrömischer Zeit. Auf einem Hügel in der Stadtmitte an der Stelle einer ehemaligen Festung steht heute eine Burg. Vimianzo bietet sich sehr gut für Ausflüge zur Costa da Morte an, einem Küstenabschnitt zwischen Kap Finisterre und Kap Ortegal. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Ribadeo - Region Galicien
Reiseführer Ribadeo - Region Galicien
Am westlichen Ufer des Rio Eo, in der Provinz Lugo, liegt die malerische Hafenstadt Ribadeo. Sie ist der wichtigste Ort an der Ria de Ribadeo, einem Meeresarm, der asturisches mit galicischen Gebiet verbindet. Am Mündungsufer des Ribadeo steht die Burg von San Damiano, eine Burganlage aus dem 18. Jahrhundert. Im Ort selbst findet jedes Jahr am ersten Augustsonntag eine Wallfahrt statt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Santiago de Compostela - Region Galicien
Reiseführer Santiago de Compostela - Region Galicien
Reiseführer Santiago de Compostela - Region Galicien
Reiseführer Santiago de Compostela - Region Galicien
Der bekannte Wallfahrtsort und katholische Erzbischofssitz Santiago de Compostela ist die Hauptstadt Galiciens und zugleich Ziel des berühmten Jakobsweges. Im Jahre 1985 wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die imposante barocke Westfassade prägt die berühmte Kathedrale, mit deren Bau 1077 begonnen wurde. Den gewaltigen Gebäudekomplex zieren romanische, gotische und klassizistische Bauelemente. Der prachtvolle Parador des Hospital de los Reyes Católicos von 1509 ist eines der ältesten Hotels weltweit. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Muros - Region Galicien
Die Kleinstadt Muros liegt 71km entfernt von Santiago de Compostela. Ihre Besiedlungsgeschichte reicht bis in die Steinzeit zurück, was Felsbilder und ein Felsplateau nahe der Stadt belegen. Die Fischerei spielt in der Stadt mit einer 25km langen Küste, eine wichtige Rolle. Muros ist seit 1970 'Kulturhistorisches Denkmal'. Prägend für seine Architektur sind die Laubengänge vieler Wohnhäuser. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Larino - Region Galicien
Der kleine Ort Larino liegt an einem traumhaften, zwei Kilometer langen Sandstrand. Auffallend hier ist der Leuchtturm Punta Insúa o de Larino auf der Landzunge Insúa. Dieses architektonisch einzigartige Gebäude wurde zwischen 1913 und 1921 erbaut. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer O Pindo - Region Galicien
Reiseführer O Pindo - Region Galicien
Der kleine galizische Küstenort O Pindo zwischen den Orten Carnote und Finisterre hat selbst kaum Sehenswürdigkeiten zu bieten. Er beeindruckt vor allem mit seinem Sandstrand San Pedro. Unweit der Ortschaft erhebt sich der Monte do Pindo, eine 629 m hohe Felsformation, die auch als 'Keltischer Olymp' bekannt ist. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Festerra - Region Galicien
Reiseführer Festerra - Region Galicien
Die Gemeinde Fisterra in der Provinz A Coruna in Spanien, ist zum größten Teil vom Meer umgeben. Ein architektonischer Schatz ist die Kirche von Santa Maria das Areas aus dem 12. Jahrhundert, die zum nationalen Kulturgut Spaniens gehört. Im Innern besticht sie mit sehenswerten Heiligenbildern und Altaraufsätzen und außen mit einem gotischen Kreuzbogen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Cabo Fisterra - Region Galicien
Reiseführer Cabo Fisterra - Region Galicien
Das Kap Finsterre, was auf Deutsch so viel bedeutet wie 'Ende der Welt' hielt man lange Zeit auch genau dafür. Der Leuchtturm Faro de Fisterra aus dem Jahr 1868 ist ein beliebter Anziehungspunkt. Hinter dem Leuchtturm befindet sich eine nahezu rituelle Stätte, an der Pilger bei ihrer Wanderung auf dem Jakobsweg einen Teil ihrer Kleidung verbrennen können und somit symbolisch einen Teil ihres früheren Lebens dort zurück lassen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Via Regia in Spanien
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag