Reiseführer Kastilien-Léon
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die Region Kastilien-Leon erstreckt sich über den Großteil des kastilischen Hochplateaus der Nordmeseta und gehört zu den vielfältigsten Regionen in Spanien. Sie entstand im 10. Jahrhundert aus den beiden einst eigenständigen Königreichen Kastilien und León. Nach einer Trennung im Jahre 1157 kam es 1230 zum endgültigen Zusammenschluss. Typisch für diese Region ist das mittelalterliche Flair, das sie auf jedem Quadratmeter versprüht. Sie lässt sowohl kulturell als auch landschaftlich mit ihren einzigartigen Naturschutzgebieten keine Wünsche offen. Kastilien-Leòn beherbergt die drei Welt-Kulturerbestädte Ávila mit seiner gotischen Kathedrale und Stadtmauer, Salamanca mit der Universität aus dem 13. Jahrhundert und Segovia mit seinem imposanten 28 m hohen und 728 m langen römischen Aquädukt und dem Alkazar. Auch die Kathedralen von Burgos und León gehören zu den einzigartigen kulturellen Stätten dieser Region, wobei letztere ein echtes Meisterwerk und zugleich Wahrzeichen der alten Königsstadt León ist. Auch in der Stadt Salamanca, die als 'Goldene Stadt' Spaniens bekannt ist, laden religiöse und architektonische Highlights wie der Stadtpalast im plateresken-Stil oder die Plaza Mayor, der vermutlich schönste Platz Spaniens, zu einem Besuch ein. Mit einer Länge von 373,6km führt auch ein Großteil der Strecke des berühmten Jakobsweges durch die Region Kastilien-León. Sie ist eine einzigartige Region, die nicht nur bei Pilgern bleibende Eindrücke hinterlässt. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswertes in Spanien'
|
Reiseführer Astorga - Region Kastilien-León
Reiseführer Astorga - Region Kastilien-León
Reiseführer Astorga - Region Kastilien-León
Reiseführer Astorga - Region Kastilien-León
Astorga liegt am Fuß der Montes de Leòn, dort wo sich Jakobsweg und die Römerstraße Via de la Plata kreuzen. Gegründet wurde die Stadt in der römischen Kaiserzeit. Der mächtige neogotische Bischofspalast, ein architektonisches Meisterwerk aus grauem Granit, wurde zwischen 1889 und 1913 erbaut. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Avila - Region Kastilien-León
Reiseführer Avila - Region Kastilien-León
Reiseführer Avila - Region Kastilien-León
Reiseführer Avila - Region Kastilien-León
Vor der beeindruckenden Kulisse der Gebirgskette Sierra de Gredos liegt die sehr alte Stadt Àvila. Wichtigstes Bauwerk ist die vollständig erhaltene 2500m lange romanische Stadtmauer aus dem 11.-14. Jahrhundert. Sie verfügt über 9 Stadttore und 88 Türme und gehört zu den besterhaltenen in Europa. Innerhalb und außerhalb der Stadtmauer befinden sich noch viele weitere sehenswerte Sakral- und Profanbauten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
ReiseführerBelorado - Region Kastilien-León
Reiseführer Belorado - Region Kastilien-León
Die Ursprünge des kleinen Belorado am Jakobsweg gehen vermutlich auf die keltiberischen Autrigonier zurück. Heute beeindruckt es mit den Ruinen der etwa aus dem 10. Jahrhundert. stammenden Burg, die einst eine bedeutende Grenzfestung darstellte sowie den Ruinen der alten Stadtmauer. Nicht minder sehenswert ist der Stadtplatz Plaza Mayor mit seinen Arkaden, die Kirche Santa Maria aus dem 16. Jahrhundert mit zahlreichen bedeutenden Kunstschätzen im Innern, die Kirche San Pedro oder die legendäre Eremitenhöhle des heiligen Caprasio. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Reiseführer Burgos - Region Kastilien-León
Auch die Stadt Burgos in der gleichnamigen Provinz liegt am berühmten Jacobsweg. Gegründet wurde sie um 850 als Befestigung gegen die Mauren. Sie wird dominiert von der imposanten gotischen Kathedrale mit ihrer spektakulären Fassade, der Galerie der Könige und einer goldenen Treppe im Innern sowie dem mächtigen Vierungsturm. Zugang zur Plaza Mayor erlaubt der eindrucksvolle Arco de Santa Maria. Sehenswert sind die vielen kleinen Kirchen in der altstadt und die Reste der ehemaligen Stadtmauer. Am mächtigen Monasterio de Las Huelgas vorbei führt der Jakobsweg aus der Stadt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Carrión de los Condes - Region Kastilien-León
Reiseführer Carrión de los Condes - Region Kastilien-León
Die Ursprünge von Carrión de los Condes am Ufer des Rio Carriòn, reichen bis in die vorrömische Zeit zurück, was archäologische Funde belegen. Direkt am Jakobsweg liegt das Kloster von San Zoilo aus dem 10. Jahrhundert, dessen bedeutendster Gebäudeteil der Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert im Plateresken-Stil ist. Ein Muss für jeden Pilger ist der Besuch der Santiago-Kirche mit ihrem romanischen Portal aus dem 12. Jahrhundert mit mittlerem Stirnbogen und krönendem Fries. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Castrojeriz - Region Kastilien-León
Reiseführer Castrojeriz - Region Kastilien-León
Am Fuße eines 900m hohen Tafelberges am Jakobsweg liegt das kleine Dorf Castrojeriz. Auf dem Berg thronen die Ruinen der Burg Castrum Sigerici, die im 9. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt wurde. Unterhalb des Tafelberges steht eine weitere Sehenswürdigkeit dieses Straßendorfes, die im 13. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert umfassend umgestaltete romanische Stiftskirche Santa Maria del Manzano, die heute ein Museum für Sakralkunst beherbergt. Beeindruckend sind auch die Ruinen der ehemaligen Klosterkirche San Anton. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer El Escorial - Region Kastilien-León
Reiseführer El Escorial - Region Kastilien-León
Im Herzen der Sierra de Guadarrama Iiegt das imposante Klosterschloss El Escorial, der größte Renaissancebau weltweit. Der gewaltige Gebäudekomplex wurde im 16. Jahrhundert von Philipp II. errichtet, von seinen Nachfolgern aber nur noch als Grablege genutzt. Die UNESCO erklärte ihn zum Weltkulturerbe. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Frómista - Region Kastilien-León
Reiseführer Frómista - Region Kastilien-León
Die bedeutende romanische Kirche San Martin aus dem 11. Jahrhundert macht Frómista zu einer wichtigen Station auf dem Camino de Santiago. Einen sehenswerten Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert beherbergt die Kirche Santa Maria del Castillo. Mit einem Renaissanceportal von 1560 und einem viergliedrigen Turm präsentiert sich die Kirche San Pedro. Am Stadtrand blieb eine alte Schleusenanlage des Canals de Castilla aus dem 18.Jahrhundert erhalten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Grajal de Campos - Region Kastilien-León
Reiseführer Grajal de Campos - Region Kastilien-León
Die Gemeinde Grajal de Campos in der Provinz León lockt mit einer Festung aus dem 16. Jahrhundert, dem Castillo de Grajal de Campos, die auf den Überresten einer aus dem 10. Jahrhundert. stammenden Burganlage errichtet wurde. Beeindruckend sind die mächtigen Ecktürme, die einst mit Kanonen ausgestattet waren. Dieses Monument gehört ebenso wie der Palast der Grafen von Grajal zu den Kulturdenkmälern Spaniens und zugleich zu den bedeutendsten Palais der spanischen Renaissance. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Itero del Castillo - Region Kastilien-León
Reiseführer Itero del Castillo - Region Kastilien-León
Itero del Castillo ist eine sehr kleine Gemeinde in der Provinz Palencia, in Kastilien-León. In dem Ort, der von einer Mauer umgeben ist, ist noch ein Turm der einstigen Burg erhalten, der die Grenze zwischen den Königreichen León und Kastilien verkörperte. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Puente de Itero, eine elfbogige Brücke am Jakobsweg. Diese Brücke aus dem 11. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert umfassend umgestaltet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer León - Region Kastilien-León
Reiseführer León - Region Kastilien-León
Reiseführer León - Region Kastilien-León
Reiseführer León - Region Kastilien-León
León, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, war einst Hauptstadt des Königreichs León. Bekannt ist die Großstadt vor allem aufgrund ihrer prächtigen gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Die kühne Konstruktion erforderte eine umfassende Restaurierung im 19. Jahrhundert. Ein Meisterwerk der romanischen Baukunst ist die Real Basilica de San Isidoro aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, mit einzigartigen Deckenmalereien im Pantheon Real. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Los Barrios de Luna - Region Kastilien-León
Die Region um den Stausee Los Barrios de Luna ist geprägt von verschiedenen Geländeformationen mit schroffen Felswänden im Norden und dem kastilischen Hochland im Süden. In den Tiefen des Luna-Stausees liegen die Überreste versunkener Kirchen und Dörfer. Des Weiteren verfügt dieser Landstrich über faszinierende Tropfsteinhöhlen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Mansilla de las Mulas - Region Kastilien-León
Reiseführer Mansilla de las Mulas - Region Kastilien-León
Von dem kleinen Ort Mansilla am Jakobsweg sticht dem Besucher zuerst die Stadtmauer aus dem 11 Jahrhundert ins Auge. Von dieser mittelalterlichen Festung sind zwei Wehrtürme und das Stadttor besonders gut erhalten. Die heutige Pfarrkirche Santa Maria mit Querhaus und drei Schiffen wurde im 18. Jahrhundert auf einem Vorgängerbau errichtet und beherbergt ein dreiteiliges Barockretabel aus dem 18. Jahrhundert sowie interessante Heiligenfiguren aus heute nicht mehr existierenden Kirchen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Mombeltrán - Region Kastilien-León
Im Süden der Provinz Ávila liegt die Gemeinde Mombeltrán mit dem Castillo de Mombeltrán, einer Burg, die gleichzeitig geschütztes Baudenkmal ist. Sie steht etwas erhöht auf einem Hügel. Mit ihrem Bau wurde im Jahr 1461 begonnen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Olmillos de Sasamon - Region Kastilien-León
Olmillos ist ein Vorort von Sasamón. Im Ort erhebt sich das Castillo de los Cartagena, eine sehr gut erhaltene spätmittelalterliche Burg aus dem 15. Jahrhundert. Heute befindet sich in der Burg ein Hotel nebst Restaurant. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die spätgotische Hallenkirche mit einem besonders attraktiven Netzgewölbe. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Palencia - Region Kastilien-León
Reiseführer Palencia - Region Kastilien-León
Die Stadt Palencia liegt an den Ufern des Rio Carrión. Kulturelles Highlight der Stadt ist die gotische Kathedrale San Antolin aus den Jahren 1321 bis 1504 mit Resten einer westgotischen Krypta. Sie beeindruckt mit imposanten Portalen. Im Innern kann man prächtigen Skulpturenschmuck und einige Gemälde finden. Sehenswert ist auch das archäologische Museum mit bedeutenden Kunstwerken. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Ponferrada - Region Kastilien-León
Reiseführer Ponferrada - Region Kastilien-León
Reiseführer Ponferrada - Region Kastilien-León
ReiseführerPonferrada - Region Kastilien-León
ReiseführerPonferrada - Region Kastilien-León
Die aus einem Castro entstandene Stadt Ponferrada wird von einer mächtigen Burg überragt. Die mittelalterliche Festung aus dem späten 12. Jahrhundert erhebt sich oberhalb des Altstadtkerns über dem Fluss Sil. Sie wird von zwei Festungstürmen flankiert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sahagún - Region Kastilien-León
Reiseführer Sahagún - Region Kastilien-León
Über einem Hügel südöstlich von León erhebt sich die historische Stadt Sahagún. Die Ursprünge der Stadt gehen auf eine Abtei der Benediktinermönche zurück, um die herum sich später die Stadt entwickelte. Die Kirche San Tirso aus dem 12. Jahrhundert ist eine der ältesten Mudéjar-Kirchen Leóns. Eine weitere kunsthistorische Sehenswürdigkeit ist ein klassizistischer Torbogen, die Überreste des ehemaligen Klosters San Benito el Real. Im Benediktinerkloster ist heute ein Museum der Goldschmiedekunst untergebracht. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sasamón - Region Kastilien-León
In der Provinz Burgos findet man die nordspanische Kleinstadt Sasamón, ein anerkanntes nationales Kulturgut. Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist die ehemalige gotische Kollegiatskirche Santa Maria la Real in der Ortsmitte. Sie beeindruckt mit ihrem imposanten Südquerhausportal, dem Gewände und einem reich verzierten Tympanon. Weitere Zeugen aus mittelalterlicher Zeit sind Überreste der Stadtmauer und einige Steinhäuser mit Wappenschildern. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Reiseführer Segovia - Region Kastilien-León
Auf einer Felszunge 90km von Madrid entfernt liegt der historische Stadtkern von Segovia mit mehr als 20 romanischen Kirchen und Profanbauten. Besonders sehenswert ist der römische Aquädukt aus dem 1./ 2. Jahrhundert, 728 m lang, 28 m hoch ist und mit mehr als 118 Bögen. Die Palastfestung Alcàzar ist eine der bekanntesten spanischen Burganlagen. Ihr mittelalterlicher Wohn- und Wehrturm verfügt über 12 einzelne Türme. Ein weiteres sehenswertes Monument ist die spätgotische Kathedrale, die von 1525 bis 1577 erbaut wurde. Für den beeindruckenden Palacio Real von La Granja in der näheren Umgebung diente das Schloss von Versailles als Vorbild. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sierra de la Filera - Region Kastilien-León
Die beeindruckende Landschaft der Sierra de la Filera wird von unterschiedlichsten Felsformationen, unberührter Natur und vom imposanten Stausee de los Barrios de Luna geprägt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Turégano - Region Kastilien-León
In Turégano nahe der Stadt Segovia an der Ruta de los Castillos erhebt sich ein weiteres mittelalterliches Glanzstück, die Ruine der Burg von Turégano, eine weitläufige Höhenburg, die im 13. Jahrhundert errichtet und im 16. Jahrhundert ausgebaut wurde. Im Innern der Burg ist die Kirche San Miguel direkt in den Bau integriert. Sehenswert sind auch die Arkadengänge der Plaza Mayor, der Bischofspalast sowie weitere Kirchen und Museen, wie das Forstmuseum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Villafranca del Bierzo - Region Kastilien-León
Reiseführer Villafranca del Bierzo - Region Kastilien-León
Am Fuße der Sierra de Ancares zwischen zwei Bergketten liegt der kleine Ort Villafranca del Bierzo. Er ist die letzte größere Ortschaft am berühmten Jakobsweg vor der Grenze nach Galizien und war früher eine der wichtigsten Stationen für die zahlreichen Pilger. Am Ortseingang lädt die romanische Santiago-Kirche aus dem späten 12. Jahrhundert zu einem Besuch ein. Nahe der Kirche steht der Burgpalast der Markgrafen von Villafranca, ein quadratischer Bau mit runden Schaltürmen und Palastzimmern, die rund um den Innenhof angeordnet sind. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Via Regia in Spanien
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag