Reiseführer 'Sehenswertes im Kanton Zug'
Der Kanton Zug liegt mit seiner gleichnamigen Hauptstadt im Herzen der Zentralschweiz und gilt als einer der reichsten Schweizer Kantone. Die größten Städte des Kantons sind Zug, Baar und Cham. Die Hauptstadt Zug beherbergt mehrere kleine Museen wie das kantonale Museum für Urgeschichte, das Afrika-Museum und das Museum in der Burg. Die Burg, deren Anfänge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, steht in der neueren Altstadt innerhalb der zweiten Stadtmauer. Das viergeschossige Zuger Rathaus zählt zu den bedeutendsten profanen spätgotischen Baudenkmälern der Schweiz. Ein besonderes Highlight sind die Höllgrotten im Lorenztobel nahe der Stadt Baar. In diesen Grotten, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts beim Tuffsteinabbau entdeckt wurden, findet man neben kleinen Seen, eine Vielzahl verschiedenfarbiger Stalakmiten und Stalaktiten. Auch die Lorenztobelbrücke über der Schlucht der Lorze in der Gemeinde Baar ist ein eindrucksvolles Bauwerk, das die Ebene mit den höher liegenden Ortschaften des Kantons verbindet. Die Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden reihen sich malerisch um den Vierwaldstättersee. Mit einem Schiffsausflug auf dem See lassen sich die berühmten Orte an seinem Ufern schnell erreichen. Hier liegen auch die sogenannten Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden sowie die mit der Tellslegende verbundenen Orte Küssnacht, Altdorf und die Rütli-Wiese. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes im Kanton Zug'
Reiseführer 'Sehenswertes im Kanton Zug'
Reiseführer Sehenswertes in der Schweiz
|
Reiseführer 'Sehenswertes in Baar - Kanton Zug
Reiseführer 'Sehenswertes in Baar - Kanton Zug
Eingebettet zwischen Zugerberg und Albis, umflossen von der Lorze liegt die lebendige Stadt Baar. Neben der Zehntscheune sind vor allem das Rathaus, ein Fachwerkbau aus dem Jahre 1676 mit prächtigem Rathaussaal sehenswert sowie die Pfarrkirche St. Martin, deren heutiger Bau aus dem 14. Jahrhundert stammt. Besonderes Highlight dieser Kirche ist die barocke Innenausstattung. Einzigartig ist auch der Dachstock dieses Bauwerks. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes in Cham - Kanton Zug
Reiseführer 'Sehenswertes in Cham - Kanton Zug
Die am malerischen Zugersee gelegene Gemeinde Cham war bereits 4000 v. Chr. besiedelt. Auffallendste Sehenswürdigkeit in Cham ist das im Stil des Historismus errichtete Schloss St. Andreas auf einer Landzunge am Nordufer des Zugersees. Ein anderer prächtiger Bau ist die Pfarrkirche St. Jakob im Dorfzentrum. In seiner stilistischen Geschlossenheit ist dieser 1796 geweihte spätbarocke Bau die einzige monumentale Saalkirche des Kantons Zug. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes in Oberägeri - Kanton Zug
Reiseführer 'Sehenswertes in Oberägeri - Kanton Zug
##
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: ZUG TOURISMUS - Reisezentrum Zug, Bahnhofplatz, CH-6304 Zug - Tel. +41(0)41-723.68.02
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes in Zug - Kanton Zug
Reiseführer 'Sehenswertes in Zug - Kanton Zug
Reiseführer 'Sehenswertes in Zug - Kanton Zug
Die historische Altstadt der Kantonshauptstadt Zug lädt zum Besuch ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das spätgotische Rathaus, die romanische Liebfrauenkapelle, den Türmen der Stadtbefestigung und dem Museum in der Burg Zug ein. Viele internationale Unternehmen unterhalten einen Firmensitz im Steuerparadies der Schweiz. Das Kunsthaus Zug umfasst für Kunstinteressierte vielerlei Sammlungsgebiete von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Bei Lorzentobels befinden sich die Höllgrotten Baar – Tropfsteinhöhlen mit einer interessanten Geschichte. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: ZUG TOURISMUS - Reisezentrum Zug, Bahnhofplatz, CH-6304 Zug - Tel. +41(0)41-723.68.02
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Bahnreiseführe: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 9,90 €
|
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Graubünden
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis
|
Bahnreiseführer: Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und Postauto - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Zürich -- Graubünden -- Vinschgau -- Bozen
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und Service für die Schweiz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag