Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin -
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Der südliche Teil des Tessin vom Pass des Monte Ceneri bis Chiasso ragt weit nach Italien hinein und umfasst fast komplett den Luganersee. Im Zentrum liegt Lugano mit seinen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale, der Piazza della Riforma mit ihren klassizistischen Gebäuden, dem Parco Ciani und der Uferpromenade, umgeben von den berühmten Aussichtsbergen Monte Brè und Monte San Salvatore. Am Pass des Monte Ceneri bietet der Monte Tamaro weite Ausblicke und im Süden fährt von Capolago aus die Zahnradbahn auf den Monte Generoso mit der architektonisch bemerkenswerten neuen Bergstation von Mario Botta. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis Mailand und in die Walliser und Berner Alpen. Die Sonnenstube der Schweiz, wie das Tessin auch genannt wird, ist neben Graubünden der einzige Kanton mit Italienisch als Amtssprache. Die einzigartige Verbindung von italienischem Dolce Vita mit schweizerischer Genauigkeit macht das Tessin zu einem beliebten Urlaubsziel. Der Kanton bietet für jeden Geschmack etwas: Sportler werden hier genauso glücklich wie Kulturliebhaber und Entspannungssuchende. Dichter und Künstler fühlten sich angezogen von romantischen Landschaften, Architekten ließen sich zu ihren kühnen Bauten von alter Tradition inspirieren. Vergangenheit und Zukunft, Nord und Süd, Berg und Ebene, Natur und Kultur, Stadt und Land bilden eine faszinierende Einheit voller Gegensätze. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreetMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreetMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Chiasso
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Chiasso
Chiasso lohnt schon deshalb einen Besuch, weil der Ort im Ganzen als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung gilt. Darüber hinaus beeindruckt unter anderem die katholische Kirche San Vitale im Neorenaissancestil mit ihren verschiedenen Barockaltären und das unmittelbar benachbarte Rathaus. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Gandria
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Gandria
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Gandria
Die idyllische Gemeinde Gandria am Nordufer des Luganersees, ist eines der schönsten Dörfer im Tessin. Ihr pittoreskes Dorfzentrum ist geprägt von zahlreichen dicht an dicht stehenden Häuserfassaden, die sich eindrucksvoll im Wasser des Ceresio spiegeln. Zu erreichen sind sie über schmale Gässchen und Treppen. Im Ortszentrum erhebt sich die Kirche San Vigilio aus dem 16. Jh. mit einem spätmittelalterlichen Glockenturm und prunkvoller Innenausstattung. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Lugano
Die drittgrößte Finanzmetropole der Schweiz liegt direkt am Luganersee und ist von den drei Bergen Monte Bré, Monte San Salvatore und Sighignola umgeben, von denen man eine hervorragende Aussicht auf Stadt und Umgegend genießen kann. In Lugano selbst bietet sich ein Bummel durch die historische Altstadt, über die hübsche Piazza delle Riforma und entlang der Seepromenade an. Dabei sollte man unbedingt die prächtigen zivilen Wohnhäuser, Palazzi genannt, beachten. Auch der Innenraum der Kirche Santa Maria degli Angeli ist beeindruckend. _/1W
Reiseführer Monte San Salvatore
|
Reiseführer Monte Brè
|
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Luganersee'
|
Hotel Delfino Lugano |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Mendrisio
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Mendrisio
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Mendrisio
Nur wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt findet sich mit der Gemeinde Mendrisio eine weitere Perle im Tessin. Hier können Urlauber beim Bummel durch die historische Altstadt römische und mittelalterliche Hinterlassenschaften entdecken, die Innenräume der Kirchen Santi Cosma e Damiano und San Sisinio bewundern oder die barocke Pracht des zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbauten Palazzo Pollini erleben. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Morcote
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Morcote
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Morcote
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Morcote
Das ehemalige Fischerdorf Morcote gilt dank seiner Lage und des wunderschönen Ortskerns als das schönste Dorf der Schweiz. Eine einzigartige Atmosphäre versprüht der Parco Scherrer, mit botanischen Raritäten, Skulpturen und vielem mehr. Hoch über dem Ort thront die Kirche von S. Maria del Sasso mit spätromanischem Glockenturm, Stuckarbeiten aus dem Jahre 1591 in der Sakramentskapelle und sehenswerten Fresken im alten Chor. Ein 15m hoher dreistöckiger Turm aus dem 13. Jh., der Torre del Capitano, zwängt sich zwischen die Häuser an der Uferpromenade. Hoch über dem malerischen Ort erheben sich die Ruinen des Castello. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Riva San Vitale
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Riva San Vitale
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Riva San Vitale
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Riva San Vitale
Die Gemeinde Riva San Vitale liegt idyllisch am Osthang des Monte San Giorgio und damit zugleich am Rande des Luganersees. Sie verfügt mit dem Baptisterium San Giovanni über das älteste christliche Bauwerk der gesamten Schweiz, aber auch über sehenswerte Kirchen wie die namensgebende Pfarrkirche San Vitale oder die Kirche Santa Croce. Auch das Gemeindehaus, der Palazzo comunale, ist einen Besuch wert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Rivera-Bironico
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Rivera-Bironico
Bironico liegt südlich des Monte Ceneri auf 468m ü.M. am rechten Ufer des Vedeggio und wurde erstmals 1205 als in castello loci Bironici erwähnt. Der Ort bildete im Hochmittelalter vermutlich das Zentrum des mittleren und oberen Vedeggiotals. Sehenswert sind die Propsteikirche Santi Giovanni Evangelista und Martino] mit Hauptaltar von Bartolomeo Tiberino und die Kirche Santa Maria del Rosario, die Casa dei Landfogti oder Casa del Pretorio, die Casa Manetti und im Ortsteil Briccola das Oratorium San Pietro. Von der Schlossruine Santa Sofia, 1205 im Besitz der Rusca, 1418 vergrössert, nach der Eroberung des Tessins durch die Eidgenossen geschleift, existieren nur noch historische Befestigungen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Brè
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Brè
Der Monte Brè (925m ü.M.) liegt östlich von Lugano an der Flanke des Monte Boglia (1516m ü.M.), der zu den Luganer Voralpen gehört. Er ist ein beliebter Aussichtsberg mit Blick auf die Bucht von Lugano, die Walliser und Berner Alpen. Auf dem Gipfel befinden sich ein Aussichtsturm und eine Marienkapelle von 1913, deren Vorgängerbau auf einem Plateau ca. 100m unterhalb des Gipfels beim Bau des ersten Hotel-Restaurants abgerissen worden war. Das Gebiet um den Monte Brè ist größtenteils mit Eichen, Buchen, Birken und Edelkastanien bewaldet. In den Wäldern leben Dam- und Schwarzwild, Dachs und Fuchs. Unter den geschützten Pflanzen ist die Weihnachtsrose endemisch. Der Monte Brè ist einer der sonnigsten Punkte der Schweiz. Seit 1912 führt eine Standseilbahn von Lugano-Cassarate über die Zwischenstation Suvigliana auf den Monte Brè. Rund um den Gipfel ist ein verzweigtes Wanderwegenetz unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ausgebaut. _/1W
Reiseführer Monte Brè
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Generoso
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Generoso
Der Monte Generoso oder Calvagione (1701m ü.M.) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg am Südrand der Alpen. Der Berg liegt am östlichen Ufer des Luganersees zwischen Lugano und Chiasso sowie am westlichen Ufer des Comer Sees. Die Grenze zwischen Italien und der Schweiz verläuft über den Ostgrat und den Nordgrat. Südflanke und Westflanke gehören zur Schweiz, die Nordostseite zu Italien. Der Monte Generoso ist ein Aussichtsberg, der bei klarem Wetter einen Überblick über den gesamten Alpenbogen von den Seealpen bis zum Piz Bernina ermöglicht. Bis kurz unter seinen Gipfel führt seit 1890 von Capolago aus die Zahnradbahn Ferrovia Monte Generoso (MG); Betriebszeit ist in den Sommermonaten von April bis Oktober. Generoso-Vetta, die Bergstation, liegt auf 1605m ü.M. direkt an der Landesgrenze. Die Bahn ist die einzige «typisch schweizerische» Zahnradbahn südlich der Alpen. _/1W
Reiseführer Monte Generoso
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte San Salvatore
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte San Salvatore
Der Aussichtsberg Monte San Salvatore erhebt sich 912m ü.M. über den Luganersees im Tessin in der Schweiz. Auf dem Berg befinden sich eine Kapelle, das Museum San Salvatore und eine Freilicht-Ausstellung mit historischen Tourismusplakaten aus der ganzen Schweiz. Von 1943 bis 1982 wurde auf dem San Salvatore eine bekannte Blitzforschungsstation betrieben. Auf dem Gipfel befindet sich eine Sendeanlage der Swisscom, die als Antennenträger einen freistehenden Stahlfachwerkturm verwendet. Vom Luganer Vorort Paradiso führt eine Standseilbahn, die San-Salvatore-Bahn, auf den Berg. Von der Bergstation aus erreicht man in ca. 10-15 Minuten Fussweg den Gipfel mit der Aussichtsplattform auf der Kapelle. Das 360°-Panorama von diesem Aussichtspunkt reicht über den Luganersee, die Po-Ebene und die Bergketten der Schweizer und Savoyer Alpen. Vom San Salvatore aus lassen sich verschiedene Wanderungen unternehmen. _/1W
Reiseführer Monte San Salvatore
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Tamaro
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Monte Tamaro
Der Monte Tamaro erhebt sich mit 1960m ü.M. im Schweizer Kanton Tessin oberhalb des Ortes Rivera zwischen dem Luganese und dem Locarnese und bietet einen spektakulären Rundblick auf einen Grossteil des Tessins: die beiden Seen Ceresio und Verbano sowie die umliegenden Täler, das Bellinzonese und den Malcantone mit seinen Bergen. Um zum Tamaro zu gelangen, fährt man zuerst mit der Gondelbahn zur Alpe Foppa auf 1530m. Zum Gipfel auf 1962 m wandert man in etwa eineinhalb Stunden. Die Alpe Foppa bietet ein vielseitiges Angebot an sportlichen Tätigkeiten, ein Restaurant, Kultur und Natur und ist ein ideales Ausflugsziel für Familien. Die vom Tessiner Architekten Mario Botta ab 1990 entworfene und zwischen 1992 und 1994 erbaute Cappella di Santa Maria degli Angeli auf der Alpe Foppa machte den Ort überregional bekannt. Ebenso wertvoll sind einige Skulpturen von modernen Künstlern, die in der Nähe aufgestellt sind. _/1W
Reiseführer Monte Tamaro
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Campione d'Italia
Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin - Campione d'Italia
Die vom Tessin umgebene italienische Exklave am östlichen Luganersee ist neben ihrem lieblichen Seepanorama und der historischen Altstadt vor allem für das einstmals größte Casino Europas berühmt, das bis 2023 jedoch geschlossen ist. Die ehemalige Kirche San Zenone beherbergt heute eine Kunstgalerie. Im Jahr 777 vermachte ein langobardischer Herrscher den Ort dem Kloster Sant’Ambrogio in Mailand , iIn dessen Besitz es bis 1797 blieb. Dadurch gehörte Campione stets zu Italien. Vom 12. bis 14. Jahrhundert, war die Region für ihre Kunsthandwerker, die berühmten Maestri Campionesi, bekannt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes Lanzo d'Intelvi - Caslé*
Reiseführer 'Sehenswertes Lanzo d'Intelvi - Caslé*
Hoch über dem Lago di Ceresio, dem nordöstlichen Arm des Luganersee, präsentiert sich an der ehemaligen Station einer Standseilbahn das repräsentative Gebäude des ehemaligen Hotels Tesoro. Direkt gegenüber von Gandria lag die nur mit dem Schiff erreichbare Talstation der Seilbahn. Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein herrlicher Blick über den See. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes Lanzo d'Intelvi - Sighignola*
Reiseführer 'Sehenswertes Lanzo d'Intelvi - Sighignola*
Der Balcone d'Italia genannte Aussichtspunkt über Campione d'Italia am Sighignola genannten Bergmassiv bietet einen einzigartigen Ausblick über den Luganersee bis in die Walliser Alpen mit dem Monte Rosa. Direkt unterhalb der Aussichtsterrasse der Vetta Sighignola verläuft die Grenze zur Schweiz, markiert mit einer entsprechenden Flagge. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Centovallibahn
|
Reiseführer Monte Tamaro
|
Reiseführer Monte Generoso
|
Reiseführer Monte Brè
|
Reiseführer Monte San Salvatore - Lugano
|
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Luganersee'
|
Reiseführer Sehenswertes in der Schweiz
|
Bahnreiseführe: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 9,90 €
|
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Graubünden
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis
|
Bahnreiseführer: Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und Postauto - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Zürich -- Graubünden -- Vinschgau -- Bozen
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für die Schweiz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag