Reiseführer Basel - Aargau - Zürich -- Schweiz
Hier, in der Region mit den Städten Basel, Aarau und Zürich, wo sich Gemütlichkeit und kosmopolitisches Treiben verbinden, wo man eindrucksvolle Kunst bestaunen oder Entspannung genießen kann, liegen die Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Zürich. Eine Gebirgskette trennt diese Großregion von anderen. Die zahlreichen Ortschaften in den verschiedenen Regionen beeindrucken mit traumhaften Landschaften und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. So ist in der gut erhaltenen Baseler Altstadt mit ihren historischen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Baseler Münster die mehr als 2000-jährige Geschichte der Stadt auch heute noch präsent. Auffallend im Kanton Aargau sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie Schloss Lenzburg aus dem 11. Jahrhundert oder die Festung Aarburg aus dem 12. Jahrhundert. Auch der Kanton Zürich im Nordosten der Schweiz, glänzt mit Bauten wie dem Turmgut in Erlenbach an der sogenannten Goldküste am Ufer des Zürichsees oder dem größten begehbaren Kohlebergwerk der Schweiz, den Stollenanlagen in Horgen. Zürich selbst mit Grossmünster, altem Rathaus und der Fraumünsterkirche mit den berühmten Chagall-Fenstern ist die wirtschaftliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Metropole der Schweiz. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Basel - Aargau - Zürich -- Schweiz
Reiseführer Basel - Aargau - Zürich -- Schweiz
Reiseführer Basel - Aargau - Zürich -- Schweiz
Reiseführer Sehenswertes in der Schweiz
|
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Hier, im Schweizer Nordwesten, wo sich Gemütlichkeit und kosmopolitisches Treiben verbinden, wo man eindrucksvolle Kunst bestaunen oder Entspannung genießen kann, liegen die Stadt Basel und der Kantone Basel-Land. Eine Gebirgskette trennt diese Großregion von der anderen Schweiz. Die zahlreichen Orte in den verschiedenen Tallagen beeindrucken mit traumhaften Landschaften und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. So ist in der gut erhaltenen Baseler Altstadt mit ihren historischen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Baseler Münster die mehr als 2000-jährige Geschichte der Stadt auch heute noch präsent. _/1W
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Die charmante Großstadt Basel liegt im äußersten Nordwesten der Schweiz. Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Basel hat dank der Lage im Rheintal durch die von der Burgundischen Pforte einströmende mediterrane Luft und aufgrund der geschützten Lage wie in einem Talkessel ein äußerst mildes, sonniges Klima. Durch diese Lage wurde die Stadt schon früh zum Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und damit ein bedeutender Handelsplatz. Waren aus Deutschland und von den Seehäfen am Rhein werden zum Weitertransport in die Schweiz oder weiter nach Norditalien für den Transport durch den neuen Gotthardtunnel am großen Containerbahnhof auf die SBB Bahn umgeladen. Wegen der verkehrsgünstigen Lage im Dreilandeck haben sich viele große Firmen aus der Pharmazie in Basel angesiedelt. Viele teils spektakuläre Bauwerke in der gut erhaltenen Altstadt zeugen von der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt. So fallen das repräsentative Rathaus aus rotem Sandstein und mit markantem Turm oder das Münster mit beeindruckenden Kreuzgängen und Münsterpfalz besonders auf. Von der ehemaligen Stadtmauer stechen das St. Johann- und das Spalentor besonders hervor. Mit nahezu vierzig Museen auf dem gesamten Kantonsgebiet und einem breiten Kulturangebot ist Basel für seine zahlreichen Kunst- und Kulturinstitutionen von Weltrang berühmt. Die 1460 gegründete Universität Basel ist die älteste der Schweiz sowie eine der ältesten in ganz Europa. Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz und gleichzeitig die einzige protestantische Fasnacht der Welt_/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Basel - Kanton Basel - Schweiz
Mit einer Mischung aus dörflichem Flair, moderner Architektur und zahlreichen Grünanlagen empfängt die Gemeinde Riehen vor den Toren Basels ihre Gäste. Die bekannte Fondation Beyeler zeigt, eingebettet in eine malerische Parkkulisse, Werke weltberühmter Künstler aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert und zählt zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit. Der 1920 als englischer Landschaftspark angelegte Wenkenpark mit seinen historischen Gebäuden gilt als eine der schönsten Grünanlagen der Region. Sehenswert ist außerdem die Dorfkirche St. Martin mit ihrer 1000jährigen Geschichte.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Arlesheim - Kanton Basel - Schweiz
Reiseführer Arlesheim - Kanton Basel - Schweiz
Das Wahrzeichen des Bezirks Arlesheim ist der 1681 geweihte Arlesheimer Dom, der mit einer beeindruckenden Architektur begeistert und in dem die letzte Silbermannorgel der Schweiz noch heute erklingt. Regelmäßig werden im Dom auch Konzerte und Führungen angeboten. Ebenfalls sehenswert sind die hochmittelalterliche Spornburg Reichenstein sowie die Burgruine Schloss Birseck, deren Ursprünge bis ins 12. Jh. zurückreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich mit der Ermitage der größte englische Landschaftsgarten der Schweiz. Die 15 Gemeinden des Bezirks verteilen sich in den weiten Tälern und bieten eine Vielzahl an Attraktionen und naturnahen Freizeitmöglichkeiten.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Augst - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Augst - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Augst - Kanton Aargau - Schweiz
Ab 15 v. Chr. begann der Bau von Augusta Raurica als römischer Kolonieort. Die folgenden 200 Jahre entwickelte er sich zu einem regen Handelsplatz, da sich hier die Nord-Süd-Verbindungen von Italien ins Rheinland und die West-Ost-Verbindung von Gallien an die Donau und nach Rätien trafen. Zu Beginn des 4. Jahrhundert n. Chr. begaben sich die Siedler unter den Schutz des Kastells am Rhein, das damit ein wichtiger Markt wurde, der auch nach dem Abzug der römischen Soldaten Bestand hatte. Erst mit dem Aufstieg Basels in karolingischer Zeit entwickelte sich die Siedlung zurück in ein kleines Fischerdorf. Dadurch erhielten sich aber im Boden die gewaltigen Überreste der einstmals großen Stadt, konnten ausgegraben werden und können heute direkt und in einem eindrucksvollen Museum bewundert werden. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Duggingen - Kanton Basel-Land - Schweiz
Das malerische Örtchen Duggingen am Eingang zum Laufental war schon zu Zeiten der Römer besiedelt. Auf einem breiten Felskopf oberhalb einer engen Schlucht erhebt sich das markante Schloss Angenstein, das dank seiner Lage lange Zeit von besonderer strategischer Bedeutung für den Ort und die Region war. Es reiht sich ein in eine lange Burgenkette, zu der auch die Burg Bärenfels auf einem zerklüfteten Felssporn in Duggingen gehört. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Laufen - Kanton Basel-Land - Schweiz
Reiseführer Laufen - Kanton Basel-Land - Schweiz
Das geschichtsträchtige Dorf Laufen im gleichnamigen Tal an der Birs wurde 1141 erstmals erwähnt. Es hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit wie das ehemalige Rathaus mit seiner klassizistischen Fassade oder das Obertor direkt neben dem Rathaus, ein Zeitturm mit astronomischer Uhr und großem Ziffernblatt. Mindestens ebenso interessant sind ein neolithisches Steinkistengrab und Teile der Stadtmauer mit ihren drei Stadttoren. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Zwingen - Kanton Basel-Land - Schweiz
Reiseführer Zwingen - Kanton Basel-Land - Schweiz
Die Anfänge des lebendigen Ortes Zwingen im wunderschönen Laufental liegen etwa im 12. Jahrhundert. Seine Geschichte ist eng mit dem Wasserschloss Zwingen verbunden, das auf zwei Felsbänken steht, die wiederum natürliche Birsinseln bilden und durch zwei von ehemals drei Brücken verbunden sind. Der eigentliche Schlossbau steht auf der Hauptinsel. In der südöstlichen Ecke der Hauptburg, die von der nahezu ovalen Kernburg dominiert wird, steht die umfassend renovierte Oswaldkapelle. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Aarau - Kanton Aargau - Schweiz
Auffallend im Kanton Aargau sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie das Schloss Lenzburg aus dem 11. Jahrhundert oder die Festung Aarburg aus dem 12. Jahrhundert. _/1W
Reiseführer Aarau - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Aarau - Kanton Aargau - Schweiz
Die Stadt Aarau, der Hauptort der gleichnamigen Region liegt am Nordrand des Schweizer Mittellandes am Fluss Aare. Ihre malerische, gut erhaltene Altstadt auf einem Felskopf beeindruckt mit zahlreichen historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur. Besonders attraktiv sind die Altstadthäuser mit über 70 reich verzierten Dachuntersichten, die der Stadt den Namen 'Stadt der schönen Giebel' einbrachten. Eindrucksvoll ist auch der Obere Turm aus dem 13. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Aarburg - Kanton Aargau - Schweiz
Aarburg liegt im Südwesten des Kantons Aargau am Ufer des gleichnamigen Flusses. Auf einem Felssporn hoch über dem beschaulichen Städtchen erhebt sich die Festung Aarburg. Errichtet wurde sie im frühen 12. Jahrhundert als frohburgische Festung. Den Kern und zugleich ältesten Teil der Anlage bilden Hauptturm und Palas. Im Laufe der Jahrhunderte folgten zahlreiche Umbauten. Die Festung diente als Zeug- und Zuchthaus und Heim für straffällig gewordene Jugendliche. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Baden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Baden- Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Baden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Baden - Kanton Aargau - Schweiz
Die historische Altstadt von Baden verfügt mit ihrem Stadtturm, dem Rathaus, dem Kornhaus, der Ruine Stein und dem Landvogteischloss nicht nur über zahlreiche steinerne Zeugen aus dem Mittelalter, sondern mit dem Bernerhaus und ihrer Holzbrücke auch über interessante Architektur. Bei einer Stadtführung erfährt man alles Wissenswerte über diese und weitere Zeitzeugen der geschichtsträchtigen Stadt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Bremgarten - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Bremgarten - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Bremgarten - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Bremgarten - Kanton Aargau - Schweiz
In und über einer spektakulären Flussschlaufe der Reuss liegt das mittelalterliche Städtchen Bremgarten. Auf der Südseite überquert eine gedeckte Holzbrücke die Engstelle, die vom Muri-Amtshof überragt wird. Die historische Altstadt mit malerischen Häuser und Gassen, Schlössli und Spittelturm liegt auf dem Felssporn über der engsten Stelle der Schlaufe. In der Schlaufe selbst liegt die Unterstadt mit teilweise erhaltenen Stadttürmen, Stadtmauer und Stadtkirche. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Brugg - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Brugg - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Brugg - Kanton Aargau - Schweiz
Historienfans sollten die Stadt Brugg unbedingt besuchen. Hier erwartet sie nicht nur eine malerische historische Altstadt, sondern eine regelrechte Zeitreise. Angefangen beim ehemaligen Römerlager Vindonissa samt Amphitheater, zu dem heute auch ein Museum gehört, über den mittelalterlichen Schwarzen Turm, das Kloster Königsfelden bis hin zum Archivturm aus dem 16. Jahrhundert. Das Stadtmuseum im Zeughaus erläutert die Geschichte des Ortes. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Kaiseraugst - Kanton Aargau - Schweiz
Die Stammburg der berühmten Herrschergeschlechts stammt aus dem Mittelalter und ist etwas ganz Besonderes: Während sich der Westteil in einem sehr guten Zustand befindet, ist der Ostteil der Burg heute verfallen. Ein Museum klärt über die Geschichte des Gebäudes auf, und wer nach dem Besuch hungrig ist, kann sich im Burgrestaurant stärken. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Laufenburg - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Laufenburg - Kanton Aargau - Schweiz
Der Rhein prägte die Geschichte der Stadt Laufenburg am Hochrhein nahe der deutschen Grenze. Seit mehr als 200 Jahren teilt er das mittelalterliche Laufenburg in einen schweizerischen und einen deutschen Teil. Die liebevoll gepflegte und terrassenförmig angelegte Altstadt Laufenburgs mit ihren engen Gässchen, bunt gepflasterten Plätzen und turmbewehrten Stadtmauern wurde 1985 mit dem begehrten Wakker-Preis ausgezeichnet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Die Besiedlungsgeschichte der Stadt Lenzburg im Herzen des Schweizer Mittellandes reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Hauptattraktion und Wahrzeichen Lenzburgs ist das mächtige Schloss aus dem 11. Jahrhundert, das sich auf dem Schlossberg erhebt. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde es mehrfach erweitert. Die Anlage gehört zu den ältesten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Einen Besuch wert ist auch die sehr gut erhaltene Altstadt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Im nordwestlichen Zipfel des Kantons Aargau liegt die Stadt Rheinfelden, die im Jahre 1130 zur Stadt erhoben wurde. Demzufolge ist Rheinfelden die älteste Zähringerstadt der Schweiz. Besonders sehenswert im Ort ist die 1212 gegründete Johanniterkommende bestehend aus Ritterhaus und Westtrakt. Nicht zu vergessen die Marktgasse mit dem imposanten, viergeschossigen Rathausturm mit bossiertem Erdgeschoss mit Stichbogenfenster und Bogentor sowie abschließendem Zinnenkranz. Eine besondere Attraktion sid die bemalten Fassaden des Rathausinnenhofs. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Reiseführer Rheinfelden - Kanton Aargau - Schweiz
Zofingens historische Altstadt ist eine der am besten erhaltenen in der gesamten Schweiz. Ihr Wahrzeichen ist die Zofinger Stadtkirche, deren Grundmauern bis in das 6. Jahrhundert zurückreichen. Der heute freistehende Pulverturm ist ebenfalls ein besonderes Kulturgut der Stadt, das heute übrigens auch für private Feiern gemietet werden kann. Etwas weiter außerhalb lässt es sich in der Villa Rustica auf römischen Spuren wandeln. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Bubikon - Kanton Zürich - Schweiz
Der Kanton Zürich mit dem gleichnamigen Hauptort, der Weltstadt Zürich im Nordosten der Schweiz, glänzt mit Bauten wie dem Turmgut in Erlenbach an der sogenannten Goldküste am Ufer des Zürichsees oder dem größten begehbaren Kohlebergwerk der Schweiz, den Stollenanlagen in Horgen. Zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Zürich gehört die Pfarrkirche St. Peter, deren Kirchturmuhr die europaweit größten Ziffernblätter besitzt. Ein weiteres sehenswertes Bauwerk ist das romanische Großmünster und wie das Kloster Fraumünster mit Kirchenfenstern von Marc Chagall ein Wahrzeichen der Stadt. Die zweitgrößte Stadt im Kanton ist Winterthur, die auch 'Stadt der Museen' genannt wird. In Bubikon blieb das Ritterhaus, eine ehemalige Kommende des Johanniterordens, erhalten. _/1W
Reiseführer Bubikon - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Bubikon mit dem Ortsteil Wolfhausen und den Weilern Barenberg, Berlikon, Bürg und Wändhüslen liegt am Fuß des Bachtels im südöstlichen Teil des Kantons Zürich. Die Landschaft ist geprägt von Feuchtgebieten mit seltenen Pflanzen sowie den beiden kleinen Seen Egelsee und Kämmoosweiher. Neben einer reizvollen Landschaft bietet das Reiseziel Bubikon eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Gemeint ist das Ritterhaus Bubikon. Diese hervorragend erhaltene Kommende des Johanniterordens steht auf dem Nagelfluhsporn im Südosten der Gemeinde. Das Ritterhaus ist heute ein Museum und bei einem Urlaub als Ausflugsziel bestens zu empfehlen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Erlenbach - Kanton Zürich - Schweiz
Das Reiseziel Erlenbach liegt an der sogenannten Goldküste im Kanton Zürich am unteren Zürichseeufer. Eine der Sehenswürdigkeiten von Erlenbach ist das Turmgut. Dieses Wahrzeichen von Erlenbach kann für private Anlässe gemietet werden. Dem Besucher bietet das Turmgut Räume verschiedenster Art, den Rebturm aus dem 17. Jahrhundert sowie eine atemberaubende Aussicht auf den Zürichsee. Ein Geheimtipp der Region ist das Erlengut, ein Kultur- und Begegnungszentrum. Der Kernbau stammt aus dem Jahr 1770. Die Räumlichkeiten werden heute für Konzerte, Ausstellungen und spezielle Anlässe genutzt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Herrliberg - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Herrliberg - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Herrliberg liegt im Kanton Zürich an der sogenannten Goldküste am unteren rechten Zürichseeufer. Der Zürichseeweg führt vorbei an historischen Städtchen, Schlossparks, intakten Uferlandschaften und ausgedehnten Wäldern. Nahe des Zürichsee-Wanderweges auf dem Gebiet der Gemeinde, liegt seit der letzten Eiszeit der Pflugstein, mit 1000 Kubikmetern der größte Findling im Kanton Zürich. Ein besonderes Highlight ist die Vogtei Herrliberg mit dem großen Zehntensaal und der Trotte, einem kleinen Tanzsaal im Erdgeschoss, einer Galerie und dem Restaurant Rössli. Die Vogtei befindet sich mitten im Dorf und bietet eine herrliche Sicht auf den Zürichsee und die Alpen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Horgen - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Horgen - Kanton Zürich - Schweiz
Das Reiseziel Horgen, eine der wald- und wiesenreichsten Gemeinden im Kanton Zürich, liegt eingebettet zwischen dem Zürichsee und der Albiskette. Zur Gemeinde gehören der Horgenberg, der Sihlwald und Sihlbrugg, Endstation der Sihltalbahn. Mehrere Villen aus dem 19. Jahrhundert erinnern an die wohlhabenden sogenannten Seidenbarone. Bei einer Führung durch die Fabrikanten-Villen kann man Einblicke in das luxuriöse Leben der Seidenbarone von 'Klein Lyon' gewinnen. Entdecken Sie Horgen bei einem Spaziergang auf den Horgenberg, im Naturwald Sihlwald, bei einer Schiffsrundfahrt auf dem wunderschönen Zürichsee oder besuchen Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Der historische Ortskern ist ebenso sehenswert wie die reformierte Kirche im Rokokostil. Der Besuch der Stollenanlagen des größten begehbaren Kohlebergwerks der Schweiz, in dessen Kohlemagazin ein Bergwerksmuseum untergebracht ist, bereichert den erlebnisreichen Urlaub in Horgen. _/1W
Bahn-Reiseführer 'Zürich - Graubünden - Vinschgau - Meran - Bozen'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Kilchberg - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Kilchberg liegt am Westufer des Zürichsees im Kanton Zürich. Im ursprünglichen Bauerndorf hat die Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli AG, der älteste und einzige Industriebetrieb der Gemeinde, ihren Firmensitz. Neben zahlreichen landschaftlichen Reizen bietet das Reiseziel Kilchberg verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z.B. das C. F. Meyer Haus, ein altes Rebbauerngut, das Ausstellungen zur Orts- und Kirchengeschichte, zur Zürichsee-Fischerei, den Rebbau und eine bemerkenswerte Sammlung Züricher Keramik des 18. Jahrhundert sowie das Arbeitszimmer des einstigen Hausbesitzers C.F. Meyer . Auf dem Kilchberger Friedhof in wunderschöner Lage auf dem Rücken einer eiszeitlichen Gletschermoräne befinden sich Gräber namhafter Persönlichkeiten, darunter C.F. Meyer und Thomas Mann. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Kirche auf dem Kilchberg, die evangelisch reformierte Kirche oder die neue Kirche St. Elisabeth, eine der schönsten modernen Kirchenbauten im Kanton Zürich, lassen Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis werden. _/1W
Bahn-Reiseführer 'Zürich - Graubünden - Vinschgau - Meran - Bozen'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Küsnacht - Kanton Zürich - Schweiz
Küsnacht liegt an der sogenannten Goldküste am unteren rechten Zürichseeufer. Die ersten Spuren einer Besiedlung stammen von Seeufersiedlungen aus der Jungsteinzeit. Bei der Ruine Wulp fand man Reste der Bronzezeit und auf der Allmend umfangreiche Grundmauern eines römischen Gutshofs. Sehenswert sind das mittelalterliche Höchhus und die älteste Zehntentrotte des Kantons. Im Haus Seehof lebte zeitweise Conrad Ferdinand Meyer. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Meilen - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Meilen liegt am sonnigen Zurichseeufer im Kanton Zürich in der Schweiz. Das Ortsbild von Meilen ist geprägt von schönen Rebhängen. Prächtige Bauwerke wie die reformierte Kirche, der 'Löwen', die älteste Taverne Meilens, die Wirtschaft 'Zur Burg', eines der repräsentativsten Weinbauernhäuser am Zürichsee oder der Landsitz 'Mariafeld' im Ortsteil Feldmeilen sind Anziehungspunkte für Besucher. Aber auch der 'Seehof', ein barocker Herrschaftssitz mit Freitreppe, Zierbalkon und vorgelagertem Seegarten, der Landsitz zur 'Seehalde in den reichen Formen des Rokoko und der 'Grüene Hof' in Feldmeilen, ein Herrschaftshaus mit Festsaal, Trotte, Waschhaus und Kellergebäude, sind sehenswert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Oberrieden - Kanton Zürich - Schweiz
Der Ort Oberrieden im Kanton Zürich erstreckt sich über mehrere Geländeterrassen. Die idyllische Landschaft ist genauso beeindruckend wie die beiden Aussichtspunkte 'Laugerenried' und 'Aebnet'. Ein besonderes Schmuckstück des Dorfes ist die Kirche, das Wahrzeichen des Ortes. Sehenswürdigkeiten des Ortes sind die Villen Schönfels und Sonnenbühl, zwei herausragende Prestigebauten, die Flugzeugfabrik im Usser Scheller, das älteste Haus Oberriedens, der alte 'Spycher im Länz' sowie das Ortsmuseum mit Exponaten aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie Jagd und Rebbau. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Pfäffikon - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Pfäffikon - Kanton Zürich - Schweiz
Von der frühen Besiedlung des einstigen Bauerndorfes Pfäffikon am Fuße des Etzels zeugt das Römerkastell Irgenhausen aus dem 3./4. Jahrhundert, eines der besterhaltenen römischen Bauwerke der Ostschweiz. Dem Ort vorgelagert ist die Insel Ufenau, ein Naturschutzgebiet inmitten des Zürichsees. Sehenswert sind zudem die moderne Meinradskapelle auf dem Etzel, die Schlosskapelle und der mittelalterliche Schlossturm, beide aus dem 16. Jahrhundert, sowie die Teufelsbrücke aus dem 17. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Rheinau - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Rheinau - Kanton Zürich - Schweiz
Prägend für das idyllisch gelegene Dorf Rheinau ist der Rhein, der hier eine Doppelschleife bildet. Rheinau liegt zusammen mit dem ehemaligen Kloster Rheinau gegenüber der Rheininsel in der westlichen Schleife. Das Kloster, eine ehemalige Benediktinerabtei wurde um das Jahr 778 gegründet. Die prächtige Klosterkirche, eine der bedeutendsten Sakralbauten der Schweiz, beeindruckt vor allem mit ihrer Innenausstattung aus dem 18. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Richterswil - Kanton Zürich - Schweiz
Das Reiseziel Richterswil liegt am linken Zürichseeufer im Kanton Zürich. für Naturliebhaber besonders reizvoll sind die Uferanlagen der Halbinsel Horn, die Zürichseeinsel 'Schönenwirt' und die Moränenlandschaft am Richterswiler Berg. Der attraktive Ferienort besticht mit einer sanften, von Weihern und Teichen gekennzeichneten Hügellandschaft, dem Zürichsee sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten in und um Richterswil. Im malerischen Ortskern beeindrucken viele gut erhaltene Fachwerkhäuser sowie ein denkmalgeschütztes historisches Bahnhofsgebäude. Sehenswert sind auch das Ortsmuseum, die Burgruine 'Alt-Wädenswil', Überreste einer stolzen Burg, sowie die fast märchenhaft anmutende Insel Schönenwirt in der Bucht zwischen Richterswil und Bäch. _/1W
Bahn-Reiseführer 'Zürich - Graubünden - Vinschgau - Meran - Bozen'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Rüschlikon - Kanton Zürich - Schweiz
Die kleine Gemeinde Rüschlikon im Kanton Zürich breitet sich vom Zürichsee über den gesamten Zimmerberg bis hin zur Sihl aus. Der Wald Chopfholz und das Waldgebiet Sihlhalde sind beliebte Naherholungsgebiete um Rüschlikon. An Sehenswürdigkeiten empfehlen sich die Kunstausstellung im berühmten Brahmshaus oder das Ortsmuseum mit einer Ausstellung über 'Stationen der belebten Erdgeschichte, Fossilien aus dem In- und Ausland'. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Stäfa - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Stäfa ist die größte Weinbaugemeinde im Kanton Zürich. Sie ist das wohl typischste Zürichsee-Dorf und besitzt mit der Sternenhalde und dem Lattenberg die größten und schönsten Rebberge am See. Auf zwei Reblehrpfaden können Wanderer und Weinliebhaber Wissenswertes über Traubensorten und die Weinkultur am Zürichsee erfahren. Ein wahres Kleinod direkt am Zürichsee ist die Villa Sunneschy, die nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder im alten Glanz erstrahlt. Andere Sehenswürdigkeiten wie das Gasthaus Alte Krone, das eine einzigartige Sicht auf den Zürichsee, die Insel Ufenau, den Etzel und die Alpen bietet, die Kirche St. Verena und das Ortsmuseum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Thalwil - Kanton Zürich - Schweiz
Das ehemalige Bauerndorf Thalwil im Kanton Zürich ist eine der ältesten Gemeinden am Zürichsee. Es liegt am Zimmerberg, einer Hügelkette zwischen dem linken Zürichseeufer und dem Sihltal. Bei einem Urlaub in Thalwil können ausgedehnte Wanderungen ins Sihltal und den Sihlwald, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Schweiz unternommen werden. Nicht zu vergessen sind die Zimmerbergregion und die großzügigen Seeanlagen. Lohnend ist auch ein Besuch der Sehenswürdigkeiten wie dem großen Bootshafen und dem Ortsmuseum, zu dem die Thalwilerstube, die Aschmann-Stube, die Kirchenstube, ein Bauernschlafzimmer und ein Textilzimmer gehören. _/1W
Bahn-Reiseführer 'Zürich - Graubünden - Vinschgau - Meran - Bozen'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Uerikon - Kanton Zürich - Schweiz
Die Ortschaft Uerikon gehört zur Gemeinde Stäfa im Kanton Zürich am Zürichseeufer. Eine touristische Besonderheit sind die Ritterhäuser Uerikon, eine Häusergruppe aus dem 16. Jahrhundert mit Burgstall, Kapelle und dem eigentlichen Ritterhaus. Der Burgstall wurde aus mächtigen Sandsteinblöcken auf den überresten eines alten Turms errichtet. Er erinnert an den Saalbau einer mittelalterlichen Burg. Das Ritterhaus liegt westlich des Burgstalls und beherbergt drei getäferte Stuben mit Kachelöfen und eine geschnitzte gotische Balkendecke aus dem 16. Jahrhundert. Neben dem Ritterhaus steht die Kapelle, die aus einem romanischen Langschiff und einem spätgotischen Chor besteht. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Uetikon - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Uetikon liegt am rechten Zürichseeufer im Kanton Zürich an der sogenannten Goldküste, wie das untere rechte Zürichseeufer bezeichnet wird. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde sind die Kapelle auf der Rütihalde und das Uetikoner Museum, das sich der Geschichte Uetikons gewidmet hat. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Wädenswil - Kanton Zürich - Schweiz
Die attraktive Kleinstadt Wädenswil liegt am oberen Zürichseeufer am Zimmerberg im Kanton Zürich. Zur Gemeinde Wädenswil gehören die Ortsteile Au und Berg. Die Lage am Zürichseeufer, die idyllische Landschaft, die Nähe zu zahlreichen Erholungsgebieten und natürlich die romantische Halbinsel Au sind gute Gründe für einen Besuch in dieser Region. Sehenswürdigkeiten wie die Indian Art Gallery mit unterschiedlichen Ausstellungen und einem Buch-Antiquariat, ehemalige Fabrikantensitze wie die Villa Rosenmatt und die Villa Neuhof, die Barockkirche oder das Weinbaumuseum am Fuße der wunderschönen Halbinsel Au warten auf einen Besuch. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Winterthur - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Winterthur - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Winterthur - Kanton Zürich - Schweiz
Die sechstgrößte Stadt in der Schweiz liegt verkehrsgünstig an mehreren Bahnlinien. Neben der historischen Altstadt mit ihrer sehenswerten Stadtkirche aus dem Mittelalter bieten vor allem drei etwas außerhalb gelegenen Schlösser ungewohnte Einblicke: Schloss Wülflingen ist heute ein Restaurant und die mittelalterlichen Schlösser Hegi sowie Mörsberg beherbergen Museen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Zollikon - Kanton Zürich - Schweiz
Die Gemeinde Zollikon mit dem Ortsteil Zollikerberg liegt am unteren rechten Zürichseeufer in unmittelbarer Nähe zu Zürich. Die beiden Ortsteile sind durch einen Höhenrücken und einen breiten Waldgürtel voneinander getrennt. Das markante Gebäude der reformierten Kirche im Zentrum des Ortes und das Ortsmuseum im ehemaligen Weinbauern- und Künstlerhaus 'Im Felsengrund' mit einer umfangreichen ortsgeschichtlichen Sammlung von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Neuzeit sind interessante Sehenswürdigkeiten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Zürich - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Zürich - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Zürich - Kanton Zürich - Schweiz
Reiseführer Zürich - Kanton Zürich - Schweiz
Zürich ist eine Weltstadt im Kleinformat. Der See, die Limmat und der Blick auf die Alpen begeistern. Die Stadt ist Handels- und Bankplatz der Schweiz, Messe- und Kulturzentrum, Universitätsstadt und Standort für die Börse und viele Banken. Die Kirche Grossmünster ist das Wahrzeichen des reformierten Zürich. St. Peter ist die älteste Pfarrkirche der Stadt mit den größten Zifferblättern einer Kirchturmuhr in Europa. Außerdem zu besichtigen sind das Opernhaus, das Kunsthaus und das Schweizerische Landesmuseum. Das Museum Beyer zeigt eine umfassende Sammlung mit antiken Uhren aus dem 16. bis 20. Jahrhundert Die Reihe der Museen ist lang, erwähnt werden soll hier noch das Museum Rietberg als einziges Kunstmuseum in der Schweiz für außereuropäische Kulturen. Die Altstadt Zürichs bietet die Bahnhofstraße, die Handwerkergasse Schipfe und den idyllischen Schanzengraben. Der Lindenhof als ursprünglich römische Zollstation ist Gründungsort der Stadt. Eine Schiffstour auf dem Zürichsee bietet viele neue Eindrücke. _/1W
Bahn-Reiseführer 'Zürich - Graubünden - Vinschgau - Meran - Bozen'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Bahnreiseführe: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 9,90 €
|
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Graubünden
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis
|
Bahnreiseführer: Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und Postauto - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Zürich -- Graubünden -- Vinschgau -- Bozen
|
Reiseführer: Sehenswertes rundum den Bodensee - als Taschenbuch
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für die Schweiz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag