Reiseführer 'Sehenswertes in Belgien'
Das kleine Königreich Belgien liegt im Herzen Europas. Touristisch gibt es in Belgien Einiges zu entdecken. Inmitten reicher Kulturlandschaften liegt die Stadt Brüssel, die Hauptstadt Belgiens. Im Jahr 2000 wurde Belgien Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt besticht mit ihrem attraktiven Stadtzentrum ebenso wie mit zahlreichen prunkvollen Schlössern und Kirchen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Grand Place, der zentrale Platz der Stadt und der vermutlich schönste Marktplatz Europas. Eines der zahlreichen sehenswerten Gebäude ist das gotische Rathaus. Auf dem Teurenberg-Hügel steht die prächtige St.-Michael und St.-Gudula-Kathedrale, die Hauptkirche von Brüssel. Zu den schönsten Aussichtspunkten der Stadt zählt die Place Royale. Ein besonderes Highlight ist der Königliche Palast. Seine Innenräume können jedes Jahr im August besichtigt werden. Eine weitere Attraktion sind die Galeries Royales Saint-Hubert. Diese glasüberdachten Luxusgalerien gehören zu den schönsten historischen Galerien weltweit. Das größte Wahrzeichen Brüssels ist natürlich das Atomium, das gerade erst vollständig renoviert wurde und nun nicht nur tagsüber blitzt und funkelt. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Belgien' - Übersichtskarte Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Anreise nach Belgien mit öffntlichen Verkehrmitteln: Von Deutschland aus kommt man über Köln mit dem ICE oder dem Thalys schnell und bequem nach Brüssel. Für beide Bahnen gibt es Angebote und Vergünstigungen. Brüssel hat gleich vier Hauptbahnhöfe: Im nördlichen Business-Zentrum Espace Nord liegt der Gare du Nord. Der Gare Central befindet sich unterirdisch im Zentrum, ganz in der Nähe des Grand Place. Der größte Knotenpunkt und der internationalste Bahnhof ist aber der Gare du Midi, südlich des Zentrums gelegen. Mehrere Hochgeschwindigkeitsstrecken, die mit bis zu 300km/h befahren werden, ziehen sich durch Belgien. Die belgische Bahn ist sehr günstig, zuverlässig und komfortabel. Auch in kleinen Bahnhöfen gibt es Schalter; sind diese geschlossen, können Tickets einfach direkt beim Zugbegleiter gekauft werden. Zwischen den größeren belgischen Städten um Brüssel scheint die Taktdichte so hoch wie die der Straßenbahnen in Deutschland, zudem hat in Belgien jedes Dorf einen eigenen Bahnhof.
Anreise nach Belgien mit PKW oder Bus: Seit dem 1. Januar 2018 gilt in der Umweltzone (LEZ) der Region Brüssel-Hauptstadt ein Fahrverbot für die umweltschädlichsten Fahrzeuge. Diese Vorschrift betrifft sowohl in Belgien als auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge, Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen und Omnibusse.
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Reiseführer 'Sehenwertes in Belgien' - Brüssel - Hauptstadt von Belgien
Inmitten reicher Kulturlandschaften liegt die Stadt Brüssel, die Hauptstadt Belgiens. Im Jahr 2000 wurde Belgien Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt besticht mit ihrem attraktiven Stadtzentrum ebenso wie mit zahlreichen prunkvollen Schlössern und Kirchen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Grand Place, der zentrale Platz der Stadt und der vermutlich schönste Marktplatz Europas. Eines der zahlreichen sehenswerten Gebäude ist das gotische Rathaus. Auf dem Teurenberg-Hügel steht die prächtige St.-Michael und St.-Gudula-Kathedrale, die Hauptkirche von Brüssel. Zu den schönsten Aussichtspunkten der Stadt zählt die Place Royale. Ein besonderes Highlight ist der Königliche Palast. Seine Innenräume können jedes Jahr im August besichtigt werden. Eine weitere Attraktion sind die Galeries Royales Saint-Hubert. Diese glasüberdachten Luxusgalerien gehören zu den schönsten historischen Galerien weltweit. Das größte Wahrzeichen Brüssels ist natürlich das Atomium, das gerade erst vollständig renoviert wurde und nun nicht nur tagsüber blitzt und funkelt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismus Flandern-Brüssel - Cäcilienstraße 46, D-50667 Köln - Tel. +49- (0)221-270.97.70
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Zwei Städte – Zwei Bahnhofskonzepte Unterschiedlicher könnten die Grundkonzepte für die Hauptbahnhöfe von Lüttich und Antwerpen nicht sein. Liège-Guillemans ist ein kompletter Neubau, Antwerpen-Centraal ein total renovierter und erweiterter Altbau. Der neue Lütticher Hauptbahnhof ist ein öffentlich gemachtes Plädoyer, sich mutig um die postindustrielle Zukunft der wirtschaftlich gebeutelten Wallonie zu kümmern. Der Hauptbahnhof der flämischen Metropole Antwerpen zählt zu den schönsten Bahnhöfen der Welt und wird als Auferstehung der alten Eisenbahnkathedralen gefeiert. Aber was nützt das alles, wenn der belgischen Eisenbahn Reisende weglaufen. Dabei fuhr in Belgien die erste Eisenbahn auf dem europäischen Festland – zwischen Brüssel und Mechelen. Der Name dieser Stadt ist mit Deportationszügen nach Ausschwitz verbunden, der von Antwerpen mit der RedStarLine, die zwei Millionen Emigranten in eine neue Heimat brachte. Viele von ihnen hatten eine lange Bahnfahrt hinter sich, als sie in Antwerpen ankamen. Diese Folge mit der Nummer 938 wurde am 05.10.2018 Erstausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag